Die Liebe allein versteht das Geheimnis,
andere zu beschenken und
dabei selbst reich zu werden. Clemens Brentano

KinderVesperkirche endet – und geht weiter

Die KinderVesperkirche endete nach 14 Tagen. Publikum spendete beim Benefizkonzert 1.036 Euro

(17.12.2018) Für die Kinder ist es ein schöner Ausflug. Für die Evangelische Kirche Mannheim ist die KinderVesperkirche ein Appell besonders an die Politik, benachteiligten Kindern die Teilhabe zu erleichtern und für Bildungsgerechtigkeit zu sorgen. Dekan Ralph Hartmann fordert insbesondere eine Grundsicherung der Kinder und bezahlbaren Wohnraum.

Vom 3. bis 16. Dezember kamen täglich zwischen 100 und 160 Schülerinnen und Schüler aus Mannheimer Grund- und Förderschulen in die KinderVesperkirche, die zum 11. Mal in der evangelischen Jugendkirche stattfand. „Für die Kinder ist das ein schöner Ausflug hierher“, berichtet Projektleiterin und Bezirksjugendreferentin Ruth Würfel. Die Sakristei, in der Vorlesepatinnen mit Märchen und Geschichten auf die Kinder warteten, und der Ausflug in den Wald, den das Spielmobil Mannheim anbot, waren sehr beliebt. Großen Zuspruchhatten auch die Tische, an denen die Kinder Weihnachtsgeschenke basteln konnten.

Am Vorabend des letzten KinderVesperkirchentags brachte „CREMP“ Hits aus 40 Jahren Rock- und Popgeschichte auf die Bühne: Der musikalische Funke sprang über und bescherte der KinderVesperkirche noch besondere Überraschung. Denn ein großzügiger Spender kündigte an, den Spendenerlös zu verdoppeln, so dass an diesem Abend mehr als 2.000 Euro zusammenkamen.

KinderVesperkirche ist nachhaltig mit Freizeiten, Mittwochstisch, Kinderkaufhaus und Begleitpaten

Bevor die 12. Mannheimer KinderVesperkirche im Advent 2019 wieder als zweiwöchige Aktion beginnt, geht sie das Jahr über weiter. Während der Schulzeit kommen aus dem Wohnumfeld angemeldete Kinder und Jugendliche immer mittwochs zum „Mittwochstisch“, um dortzwischen 12.30 und 14.30 Uhr zu essen und kreativ zu sein. In den Sommermonaten gibt es dank der Unterstützung von „Adler helfen Menschen e.V.“ wieder das beliebte Adler-Zeltlager sowie eine Bodensee-Freizeit. Im Kinderkaufhaus Plus an der Diakoniekirche Luther, mit dem die KinderVesperkirche eng vernetzt ist, können Familien das ganze Jahr über Schönes und Nützliches zu sehr günstigen Preisen einkaufen. Und mit den „Begleitpaten“ baut das Diakonische Werk ein Projekt auf, um Familien Entlastung zu bieten. Foto: deVos.

Zurück

Ihre Ansprechpartner

Sie haben Fragen?
Wir sind gerne für Sie da!

 Svenja Hauseur

Svenja Hauseur

Evangelisches Kinder- und Jugendwerk Mannheim

0621-28000-480
E-Mail schreiben