Aus der KinderVesperkirche sind gute Kontakte zu Schulen im näheren Umfeld des Kinder- und Jugendwerkes entstanden. Der Wunsch, während der Schulzeit ein kontinuierliches Angebot zu bieten, führte zu einem weiteren nachhaltig konzipiertem Projekt: dem Mittwochstisch.
Jeden Mittwoch von 12 Uhr bis 14.30 Uhr kommen etwa 40 Kinder und Jugendliche zum Mittwochstisch in die Jugendkirche. Wie bei der KinderVesperkirche gibt es ein leckeres Mittagessen und anschließend ein Kreativprogramm. Die jungen Gäste sind Schülerinnen und Schüler der Hermann-Gutzmann-Schule, der Waldhofgrund- und der Johannes-Gutenberg-Schule (Förderschule), für die ein Team von Ehrenamtlichen aus der KinderVesperkirche da ist.
Für das Kreativ- und Spielangebot konnten neben Ehrenamtlichen auch Schüler und Schülerinnen der Helene-Lange-Schule gewonnen werden. Sie planen und gestalten im vierzehntägigen Rhythmus das Bastelprogramm für die jungen Gäste. Beim Spieleangebot auf der Wiese und in der Kirche unterstützen uns Schüler*innen aus den 8. Klassen der Waldschule. Damit bietet der Mittwochstisch auch Jugendlichen eine Plattform, sich sozial zu engagieren.
Sie haben Fragen?
Wir sind gerne für Sie da!