Sie thematisiert Armut und ist selbst eine Bereicherung: Am 11. Dezember endet die zweiwöchige KinderVesperkirche, die unter Corona-Bedingungen so ganz anders stattfand als bisher. Zugleich startet am 14. Dezember die Verteilung von mehr als 3.600 Geschenk-Tüten an 16 Mannheimer Schulen. In der Rheinaugrundschule, wo die KinderVesperkirche erstmals zwei Wochen gemeinsames Basteln und Essen anbot, entstand ein „wunderbares Wir-Gefühl“, berichtet Schuldirektorin Tweila Wittmann.
Mehr lesenMit einer Tüten-Aktion kommt die KinderVesperkirche zu mehr als 3.600 Schüler*innen, die in diesem Jahr wegen Corona nicht Gast der Aktion sein können. Gefüllt sind die Tüten passend mit Mund-Nasen-Masken, die „Adler helfen Menschen e.V.“ gespendet haben. Fans der ADLER haben in einer großen Sammelaktion Süßigkeiten beigesteuert. So verbindet sich die Weihnachtsbotschaft mit Süßem und Nützlichem.
Mehr lesenGemeinsam mit uns machen sich Mannheimer Persönlichkeiten stark für benachteiligte Kinder. Zur diesjährigen KinderVesperkirche sind dazu drei beeindruckende Videos entstanden: Wichtige Botschaften, begleitet von dem Lied „Ich steh an Deiner Krippen hier“, gesungen von Jeanette Friedrich und Bernd Nauwartat. Vielen Dank an alle Beteiligten und vielen Dank an alle Unterstützer.
Mehr lesenIn der Rheinaugrundschule im Mannheimer Süden ist das Team der KinderVesperkirche vor Ort und lädt täglich zwei Klassen zum Basteln und anschließend zum Essen ein. Vor allem das warme und gemeinschaftliche Mittagessen, sagt Schuldirektorin Tweila Wittmann, sei für die Kinder wichtig und beeindruckend.
Mehr lesenZum 13. Mal macht die Mannheimer KinderVesperkirche auf die Situation benachteiligter Kinder aufmerksam. „Es ist ein Geschenk, dass die Kinder daran teilnehmen können“, sagt Stadtjugendreferentin Svenja Hauseur. „Wir feiern die KinderVesperkirche klein, aber wir erreichen so viele Kinder wie noch nie“.
Mehr lesenAnschauen und mitmachen: Auch Mannheimer Künstler und Bürger machen sich stark für benachteiligte Kinder. Sie unterstützen unsere Aktion für mehr Teilhabe und Gerechtigkeit. Das alljährliche Benefizkonzert kann nicht wie gewohnt stattfinden – dafür gibt es etwas anders. Sehen Sie selbst, genießen Sie die Videos und teilen Sie sie.
Mehr lesenMit sorgfältig abgestimmtem Konzept findet die KinderVesperkirche in diesem Jahr in zwei Mannheimer Stadtteilen statt mit jeweils unterschiedlicher Ausgestaltung: In der Jugendkirche, Mannheim-Waldhof, als Einladung in die Kirche. Im Stadtteil Rheinau geht die Aktion in die Schule. „Die Situation benachteiligter Kinder verschärft sich durch die Pandemie deutlich. Deshalb ist die KinderVesperkirche in diesem Jahr besonders wichtig“, sagt Dekan Ralph Hartmann. Sie dauert vom 30. November bis 11. Dezember.
Mehr lesenDie KinderVesperkirche macht auch in der Pandemie aufmerksam auf die schwierige Situation benachteiligter Kinder. Anders als sonst kommen allerdings nicht Schulklassen in die KinderVesperkirche, sondern die KinderVesperkirche geht überwiegend an die Schulen und gibt dort mit Gutem gefüllte Tüten für die Klassen ab.
Mehr lesenFür Fans des SV-Waldhof ist klar, was hinter „1907“ steht, denn es ist das Gründungsjahr des Traditionsvereins. Mit genau diesem Betrag unterstützt der SV Waldhof die diesjährige KinderVesperkirche, auch wenn noch nicht genau feststeht, in welcher Form sie durchgeführt werden kann. Julia Best kam zur Spendenüberreichung in die evangelische Jugendkirche, Mannheim-Waldhof.
Mehr lesenDie schwierige Situation vieler Kinder in Mannheim hat wegen Corona keine „Pause“. Teilhabe und Gerechtigkeit, für die wir uns mit der KinderVesperkirche einsetzen, bleiben ein bitteres Thema.
Mehr lesen