Bei dem traditionellen Spender-Essen, zogen Diakoniepfarrerin Anne Ressel und Projektleiterin Ruth Würfel Bilanz.
Hier wird gelesen und gelauscht, geplauscht und geschenkt. Während der KinderVesperkirche hat sich die Alte Sakristei der evangelischen Jugendkirche in eine Lesehöhle verwandelt.
Die Schlange am Eingang ist lang. Die Kinder diskutieren darüber, wie gruselig die Geisterbahn ist.
Am 14. Dezember, 20 Uhr ist die Jugendkirche voller Musik: Dann geben Laith Al-Deen & seine Band und das Jugendblasorchester dort ein Benefizkonzert.
Sie kommen mit vollen Tüten. Ursula Schlüter aus Mannheim-Sandhofen hat gemeinsam mit sieben Freundinnen das ganze Jahr über gestrickt.
Täglich kommen mehrere Schulklassen. Dort sind ältere Schüler mit Mitarbeitern des Evangelischen Kinder- und Jugendwerks sowie zahlreichen Ehrenamtlichen für sie da.
Dekan Hartmann eröffnet in ihrem Beisein am Montag, 2. Dezember um 10 Uhr die Mannheimer KinderVesperkirche, die bereits zum 6. Mal stattfindet.
Mitten im lärmenden Straßenverkehr auf die missliche Situation von Kindern aufmerksam machen, die von Armut betroffen sind.
Zum Dank gab es einen Trommelwirbel: Mit einer großzügigen Spende unterstützt der Rotary Club Mannheim-Brücke die Angebote der KinderVesperkirche.